Yangon, ehemals Haupt- und immer noch wichtigste Wirtschaftsstadt in Myanmar, war für uns ein wichtiger Stopp um mal wieder einige „Arbeiten“ zu erledigen. Päckchen zur Post bringen Reiseführer kaufen Informationen zur Reisesituation in Südmyanmar einholen Nach gut drei Stunden auf der Post, wovon wir zwischendurch ca. eine Stunde auf der Treppe vor dem Gebäude sassen […]
Myanmar
Trekking von Kalaw zum Inle Lake
Wandern in Myanmar… Nachdem es in Bagan bis zu 49°C heiss war, waren wir nicht so sicher ob das eine gute Idee ist. Da wir aber von anderen Backpackern viel Gutes über die Wanderung von Kalaw zum Inle Lake gehört haben, entschieden wir uns den Versuch zu wagen. Unsere erste Busfahrt in Myanmar war eine […]
Bagan – Stadt der Tempel
Die historische Hauptstadt Bagan liegt am Ayeyarwadi, einem der grossen Flüsse Myanmars und war schon früh ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel zwischen China und Indien. Als König Anuruddha im Jahr 1044 n. Chr. den Thron bestieg, begann die Blütezeit dieses Reiches, dessen Einfluss sich über weite Teile des heutigen Myanmars erstreckte. Während der Herrschaft […]
Mingalaba! – und eine Bootstour auf dem Chindwin
Es hat uns gefehlt, das Neue, das uns nach jedem Grenzübergang wieder begegnet. Nach drei Monaten in Indien mussten wir uns in Myanmar wieder neu orientieren. Es galt herauszufinden, wo und wie wir Internetzugang erhalten, an was wir eine gute Unterkunft erkennen und was Poulet auf Myanmarisch heisst. Alle diese Fragen und Unklarheiten machen die […]
Survivalguide zum Grenzübertritt in Moreh
Hier findest du einige Tipps, die dir das Leben einfacher machen, falls du vorhast den Grenzübergang in Moreh / Tamu zu benutzen. Auf der indischen Seite Wenn du in Moreh ankommst, lass dich bei der Polizeistation absetzen. Diese befindet sich an der Hauptstrasse, von Imphal her auf der linken Seite. Das Immigration Office, wo du […]
Moreh / Tamu; Bewilligung für den Grenzübertritt
Bis vor kurzem war es für Ausländer nicht möglich von Indien auf dem Landweg nach Myanmar einzureisen. Vor rund zwei Jahren erschienen dann die ersten Berichte von Reisenden, welche mit sehr viel Aufwand und für relativ viel Geld eine Bewilligung erhielten, die Grenze in Moreh / Tamu von der Myanmarseite her zu überqueren. Da wir […]